Produktnummer: SW10036.7
Produktinformationen "Auswerfer rund Kupferkernstift"
Normteile (Kernstift rund Berylliumkupfer) nach
Abkürzungen:
- DIN 1530
- DIN ISO 6751
- DIN ISO 8694
Abkürzungen:
Ausführung | Beispiel |
---|---|
Warmarbeitsstahl WAS | 1.2343, 1.2344 |
Werkzeugstahl WS | 1.2510 |
Edelstahl VA | 1.4112 |
Kupfer | CuNi2Si |
Ausführung : | Kupferkernstift |
---|
Anmelden
Auswerferstift | Auswerfer Werkzeugbau | Auswerferhülsen
4. November 2022 Auswerfer
Auswerferstifte | Auswerferhülsen | Kernstifte | Flachauswerfer | abgesetzte Auswerfer | DIN 1530, DIN ISO 6751 (8694)
Kupferkernstift
~ DIN 1530 Form AZugfestigkeit ~ 650 N/mm²
berylliumfreie Kupferlegierung
Auswerferstifte
dieses Typs werden üblicherweise aus einer berylliumfreien Kupferlegierung gefertigt. Die Härte beträgt dabei ~ 220HB.Kupferkernstifte aus einer berylliumfreien Kupferlegierung finden Anwendung bei einer hohen thermischen Belastung des Werkzeuges. Sie bieten eine rund sechsfach höhere Wärmeleitfähigkeit gegenüber Auswerferstiften aus Stahl. Auswerferstifte dieses Typs eignen sich aufgrund Ihrer geringen Härte zum Anarbeiten von Konturen.
Kupferkernstifte gehören - wie alle Auswerferstifte - zu den stark beanspruchten Bauteilen eines Spritz- bzw. Druckgusswerkzeuges. Wie bei allen bewegten Teilen entscheidet die Schmierung über die Lebensdauer der bewegten Teile. Dies erfordert eine regelmäßige Schmierung, Wartung, Reinigung und Pflege.
Kupferkernstifte aus berylliumfreiem Kupfer eignen sich besonders für die gezielte Wärmeabfuhr an thermischen Problemzonen in Spritzgieß- und Presswerkzeugen. Typisch Anwendungen dafür sind beispielsweise lange Anschraubdome für Sack- oder Durchgangslöcher, die später dem Verschrauben der Kunststoffteilen dienen. Mit dem Einsatz dieser Stifte können Zykluszeitverkürzungen erreicht werden - die verbesserte Wärmeabfuhr wirkt sich positiv auf Prozesssicherheit und Qualität der produzierten Kunststoffteile aus.

Hier gelangen Sie zur Kategorie der Warengruppe.