Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Auswerfer, Auswerferstifte und Auswerferhülsen
sind zentrale Elemente des Spritzwerkzeuges im Werkzeugbau und Formenbau und für die Entformung des Spritzlings unabdingbar.
Als Formstifte oder Konturstifte werden Auswerferstifte bezeichnet, an den die Spritzteilgeometrie angearbeitet worden ist.
Auswerfer, Auswerferstifte und Auswerferhülsen sind nach nationalen und internationalen Normen genormt.
Betroffene Normen sind.
- DIN 1530
- DIN ISO 6751
- DIN ISO 8694
Auswerfer, Auswerferstifte,Auswerferhülsen nach Normen [ DIN, DIN ISO ] sortiert.
Auswerferstift mit zylindrischem Kopf
Ausführung | Produkt | |
---|---|---|
Form AH | WS | AH | |
Form A ~ | WAS | A oxidiert | |
Form A ~ | WAS | A Nitriert | |
Form CH | WS | CH |
Auswerferstift mit kegeligem Kopf
Ausführung | Produkt | |
---|---|---|
Form DH | WS | DH |
Flachauswerfer mit zylindrischem Kopf
Ausführung | Produkt | |
---|---|---|
Form FAH | WS | FAH | |
Form FAH | WS | FAH 2R | |
Form FAH | WS | FAH 4R |
Auswerferhülsen
Ausführung | Produkt | |
---|---|---|
Form ESH | WS | ESH | |
Form ES ~ | WAS | ES |
In Abhängigkeit des verwendeten Werkstoffes sind die Auswerfer in den Standard - Ausführungen
- gehärtet
- gehärtet, blank nitriert
- gehärtet, nitriert, oxidiert
verfügbar.
Gehärtete oder blank nitrierte Auswerfer und Auswerferstift [e] aus dem Standardprogramm können zur Standzeiterhöhung mit einer DLC-Beschichtung versehen werden, falls durch die Anwendung eine ausreichende Schmierung nicht möglich ist. Dies trifft zu für Anwendungen, wie sie in der Medizin- und Lebensmitteltechnik zu finden sind. Hier ist es erforderlich, das diese - wie alle anderen Baugruppen und Einzelteile - rückstandsfrei und mit nur sehr geringem Verschleiß arbeiten.
Zu beachten ist allerdings immer, das Auswerfer - gleich welcher Bauform und Ausführung - eine der am meisten beanspruchten Bauteile eines Werkzeuges sind. Eine nicht anwendungsgerechte Auswahl der verwendeten Einzelteile kann zum vorzeitigen Verschleiß an allen - mit den Auswerfern in Kontakt stehenden - Bauteilen, Formplatten bzw. Einsätzen führen.
Konturtragende Formstifte - die üblicherweise stehend im Werkzeug verbaut werden - können vorteilhaft aus Kernstiften aus WAS (1.2343) gefertigt werden. Kernstifte, die eine deutlich geringere Härte als Auswerfer aus WS (1.2516) aufweisen, lassen sich sehr gut zerspanend bearbeiten.
Durch unterschiedliche Nitrierverfahren [ Plasmanitrieren, Plasmanitrocarburieren, Gasnitrieren, Oxidieren ], können die Oberflächeneigenschaften konturtragender Auswerfer - die aus WAS der Qualität 1.2343 oder 1.2344 hergestellt worden sind - optimal auf den Anwendungsfall abgestimmt werden. Vorteile des nachträglichen Nitrierens:
- idealer Schutz gegen Verschleiß
- höchste Bauteilfestigkeiten
- Verzugsarm (hohe Maß- und Formbeständigkeit)
- optimale Anpassung der Schicht an die Beanspruchung
- Möglichkeit der partiellen Behandlung
- Reduzierung der Reibungskoeffizienten
- hohe Warmhärte und Warmfestigkeit
- gleichmäßige homogene Oberflächeneigenschaften der Bauteile
- sehr umweltfreundlich
Auswerfer und Auswerferstifte können als weitere Alternative mit einer zusätzlichen Beschichtung versehen werden. Beispiele dafür sind DLC Beschichtungen [ Eigenschaftsmerkmale: hohe Mikrohärte, geringer Verschleiß, geringer Gleitreibungskoeffizient ] oder mit einer CrN- oder TiN-Beschichtung, die sich speziell im Druckguss zur Verschleißminderung bewährt haben.
Auswerferstifte sind ebenfalls in einer Edelstahlausführung verfügbar. Der Einsatz solcher Bauteile wirkt der korrosiven Beanspruchung entgegen - zudem wird durch die Legierungsbestandteile, mit üblicherweise sehr hohem Chromanteil, die Verschleißfestigkeit der Stifte erhöht.
Für alle Produktgruppen dieser Kategorie fertigen wir ebenfalls kundenspezifische Artikel. Auswerfer in Überlängen, Auswerfer mit angearbeiteten Konturen, Flachauswerfer mit Schmiernuten, Flachauswerfer mit Blattüberlängen oder Sondermaßen oder Sondergeometrien, abgesetzte Auswerferhülsen oder Auswerferhülsen in Sonderabmessungen ergänzen unser bestehendes Produktprogramm.
Hier gelangen Sie zur Produktübersicht der Warengruppe. Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele zum Einsatz von Normalien im Werkzeugbau erhalten Sie hier.
Produktvorstellung
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.