Auswerfer und Auswerferstifte
nach DIN 1530-1 finden Ihre Verwendung in Spritzguss- und Druckgusswerkzeugen. Diese Produktgruppe gehört zu den stark beanspruchten Bauteilen eines Spritz- bzw. Druckgusswerkzeuges.
Auswerfer bestehen aus einem zylindrischen Teil - dem sogenannten Schaft - und dem Kopf des Auswerferstiftes. Der Schaftbereich wird üblicherweise im Toleranzbereich g6 gefertigt.
Der Auswerferkopf wird üblicherweise warm angestaucht. Schaft und Kopf weisen daher immer unterschiedliche Endhärten auf. Der Kopf eines Auswerferstiftes kann entweder zylindrisch oder konisch geformt sein.
Kernstifte
sind Auswerferstifte aus Warmarbeitsstahl (~ 1.2343) die vergütet sind, aber nicht nitriert werden. Diese Ausführung eignet sich hervorragend um Konturen an den Auswerferstift anzubringen. Nach der zerspanenden Bearbeitung können die Auswerferstifte zudem nitriert werden. Dies führt zu einer deutlichen Erhöhung der Oberflächenfestigkeit - konstant über den gesamten Auswerferstift - und somit zu einer deutlichen Steigerung der Verschleißfestigkeit.Runde Auswerferstifte werden zudem mit einer bereits werkseitig aufgebrachten DLC (Diamond Like Carbon) Beschichtung angeboten. Die DLC-Beschichtung bietet beste Gleiteigenschaften und minimiert somit den adhäsiven Verschleiß. Dies verlängert die Schmierintervalle und führt zu einer höheren Standzeit der Auswerferstifte. Eine gezielte Schmierung von Auswerfern ist aufgrund von oftmals beschränkten Zugänglichkeiten umständlich. Dies führt oftmals zu einer mangelhaften Schmierung und letztendlich zum Fressen der Auswerferstifte im Werkzeug. Um dies zu vermeiden, bieten sich DLC-beschichtete Auswerfer - aufgrund bester Trockenlaufeigenschaften und hoher Korrosionsbeständigkeit - bestens an. Zudem sind die genannten Eigenschaften die optimalen Voraussetzungen zum Einsatz im Reinraum.
Auswerferstifte aus Warmarbeitsstahl (~ 1.2343) werden in den Varianten nitriert und nitriert + oxidiert angeboten. Diese Auswerferstifte zeichnen sich durch eine hohe Randschichthärte aus. Die Nitrierschicht wirkt zudem korrosionsmindernd. Die zusätzliche Oxidationsschicht vermindert zusätzlich die Anhaftungsneigung.
Auswerferstifte aus Edelstahl runden das Programm ab. Sie werden aus VA (~ 1.4112) gefertigt. Diese Auswerferstifte eignen sich hervorragend zum Einsatz in Verbindung mit korrosionsfördernden Medien und Kunststoffen.
Auswerferstift
Kernstift
Konturstift
Produktvorstellung