Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Rechteckführung | Zentrierstück | Endzentrierung
sind Bezeichnungen für Baugruppen von Führungselementen, die in Spritzwerkzeugen die beiden Formhälften des Werkzeuges zueinander positionieren sollen. Üblicherweise wird diese Funktion durch Führungssäulen und Führungsbuchsen erreicht - aufgrund der Geometrie der Bauteile ist hier allerdings die Positioniergenauigkeit eingeschränkt.
Erfordert die Anwendung einen höheren Anspruch an die Positionsgenauigkeit, müssen zusätzliche Führungselemente zum Einsatz kommen. Diese Elemente sind in den unterschiedlichsten Geometrien verfügbar und stellen das zuverlässige Führen und Zentrieren von Formhälften und Formplatten sicher. Hervorzuheben dabei, die die Führung der Formhälften zueinander durch diese Elemente auf eine sehr kurze Distanz begrenzt ist - verglichen zu den Standardbauteilen wie Führungssäulen und Führungsbuchsen.
Führungselemente zur zusätzlichen genauen Zentrierung der Formhälften tragen - je nach Hersteller und Ausführung folgende unterschiedliche Bezeichnungen:
- Rechteckführung
- Feinzentrierung
- Zentrierstück
- Endzentrierung
- Zentriereinheit
- Flachführung
- Flachzentrierung
Grundsätzlich unterscheiden lassen sich sich solche Führungselemente - unabhängig von der gewählten Bezeichnung - durch die Einbaulage im Spritzwerkzeug.
Hier wird zwischen dem Einbau
- in die Trennebene und
- senkrecht zur Trennebene
Die Führungen stehen in den unterschiedlichen Ausführungen zur Verfügung - je nach Anwendungsfall.
Rechteckführung mit Schmiernuten.
Die bewährteste Ausführung in dieser ProduktkategorieAusführung mit Schmierstoffdepots.
Zur Reduzierung des WartungsaufwandesAusführung mit DLC Beschichtung.
Reduzierung des Wartungsaufwandes, Einsatz in ReinraumanwendungenDie NTEc Normalien e.K. vertreibt alle frei am Markt verfügbaren Rechteckführungen. Diese Bauteile werden teilweise bereits zur Standzeiterhöhung mit einer DLC-Beschichtung angeboten, falls durch die Anwendung eine ausreichende Schmierung nicht möglich ist. Dies trifft zu für Anwendungen, wie sie in der Medizin- und Lebensmitteltechnik zu finden sind. Hier ist es erforderlich, das diese - wie alle anderen Baugruppen und Einzelteile - rückstandsfrei und mit nur sehr geringem Verschleiß arbeiten.
Zu beachten ist allerdings auch, das
Führungs- und Zentrierelemente
stark beanspruchte Bauteile eines Werkzeuges sind. Eine nicht anwendungsgerechte Auswahl der verwendeten Führungen kann zu vorzeitigem Verschleiß an den Führungen selbst - zusätzlich allerdings auch zu Beschädigungen an Formeinsätzen und Formhälften führen. Besonders kritisch muss immer die Einbaulage solcher Bauteile unter berücksichtigung möglicher Wärmeausdehnungen der Formhälften zueinader betrachtet werden.Wir fertigen und vertreiben Rechteckführungen und
Feinzentrierungen und Endzentrierungen
nach Kundenwunsch und Kundenzeichnung - auch aus anderen Werkstoffen (z.B. 1.2379) - ein Beschichtungsservice rundet dabei unser Serviceangebot ab.Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele zum Einsatz von Normalien im Werkzeugbau erhalten Sie hier.
Produktvorstellung
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.