Zykluszähler rechteckig
zur Erfassung der Schussanzahl bzw. Hubanzahl an Spritzgusswerkzeugen oder Stanzwerkzeugen.
Zählwerk
Nicht rückstellbar, rechteckige Bauform, 7-stellig.
Wartungsintervalle von Spritzgusswerkzeugen werden häufig anhand der Schusszahl festgelegt. Als ein Schuss wird dabei der komplette Durchlauf eines Zyklus bezeichnet - d.h. der Vorgang vom Schließen des Spritzwerkwerkzeuges mit dem anschließenden Befüllen der Kavitäten, dem Abkühlen bzw. Erstarren des Kunststoffes und dem anschließenden Auswerfern der erzeugten Werkstücke. Zu beachten dabei ist allerdings, daß die Zählung bei jedem Schließen des Werkzeuges erfolgt - unabhängig davon, ob mit dem Werkzeug zu diesem Zeitpunkt Teile produziert worden sind oder nicht. Eingesetzt werden können diese Zählwerke also überall dort, wo eine Überwachung von Prozessdaten erforderlich ist.Zykluszähler sind für die links- bzw. rechtsseitige Betätigung verfügbar - was eine hohe Flexibilität beim Einbau ermöglicht. Die Zykluszähler können auf der düsenseitigen Formplatte ebenso wie auf der auswerferseitigen Formplatte montiert werden.Die Baugruppen sind komplett wartungsfrei und unabhängig von der Stromversorgung. Eine einfache Montage durch die im Lieferumfang enthaltenen Zylinderkopfschrauben ist gewährleistet.
Zykluszähler
können in einer entspechenden Ausnehmung montiert werden - oder aber auf direkt auf die Formplatten geschraubt werden. Im zweiten Montagefall ist ein zusätzliches Gegenstück erforderlich, um die Zählfunktion zu realisieren. Beachten Sie beim Einsatz dieser Baugruppen unbedingt die zulässige Umgebungstemperatur von TMax 120°CAuf Kundenwunsch können diese Artikel gegen Aufpreis mit einem Firmenlogo oder Ihrem Firmenmanem bedruckt werden.
Produktvorstellung
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.
Um dieses Produkt zu bestellen, melden Sie sich bitte hier an.