Schiebersicherungen - Schieberklammern
im Werkzeugbau und Formenbau kommen bei zwangsgeführten Bewegungen eines Schiebers über einen Schrägbolzen zum Einsatz. Aufgabe der Schiebersicherungen dabei ist, den Schieber in einer definierten Position zu halten und gleichzeitig gegen das Herausfallen aus dem Werkzeug zu sichern. Besonders bei schweren, senkrecht laufenden Schiebern muss eine sichere Fixierung des Schiebers in der Endstellung gewährleistet sein.
Diese Funktion kann erfüllt werden durch den Einsatz einer
Schiebersicherung
einerSchieberklammer
oder aber eines
federnden Druckstückes
.Abgestimmt auf Schiebergewicht, notwendige Haltekraft und verfügbarem Bauraum, stehen unterschiedliche Systeme zur Verfügung, um eine anwendungsgerechte Sicherung der Schieber zu gewährleisten - auch bei eingeschränkten Platzverhältnissen im Werkzeug.
Allen möglichen Bauformen ist dabei gemein, das die Schieber durch eine [ form- und kraftschlüssige ] Verbindung zuverlässig arretiert werden können.
Im Wesentlichen kommen heute 3 unterschiedliche [ Bauarten ] zum Einsatz.
- Schiebersicherung geschlossen in runder sowie eckiger Bauform
- Schieberklammer in einer geöffneten Bauform
- Federnde Druckstücke
Federnde Druckstücke sind erhältlich in den Ausführungen
- Schlitz und Kugel mit | ohne Nylonfadensicherung
- Gewindestift und Bolzen
- Gewindestift mit Innensechskant mit | ohne Nylonfadensicherung
- Schlitz und Bolzen
- Innensechskant und Bolzen
- Glatte Ausführung mit | ohne Bund
Wir beraten Sie gerne, um für Ihre Anwendung die optimale und preisgünstige Lösung zu finden. Natürlich bieten wir auch Schiebersicherungen und Schieberklammern nach Kundenwunsch in besonderen Ausführungen (Material, Härte, Beschichtung) auf Basis unseres Standardprogrammes an.
Schiebersicherungen unterliegen aufgrund der Anwendung einem erhöhten Verschleiß. Daher ist eine regelmäßige Wartung und Reinigung unabdingbar. Allen Sicherungselemente ist gemein, daß Sie ohne weiteres direkt aus dem Werkzeug entnommen werden können, ohne dabei das gesamte Werkzeug zerlegen zu müssen.
Sollte eine Schmierung nicht möglich sein, wie dies bei Reinraumanwendungen der Fall ist, können die beweglichen Teile der Sicherung in einer DLC beschichteten Variante angeboten werden.
Bei Fragen zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren !
Produktübersicht Schiebersicherung Weitere Informationen und Anwendungsbeispiele zum Einsatz von Normalien im Werkzeugbau erhalten Sie hier.
Produktvorstellung